Eine „neue“ Zauberflöte

Unsere Klasse 5F war am Freitag, den 10.1.2025 in der alten Kongresshalle an der Schwanthalerhöhe in der berühmten Oper „Die Zauberflöte“.

Unser Klassenleiter Herr Bräu hatte die tolle Idee in dieses besondere Stück zu gehen, außerdem war Frau Diermeier mit dabei. Das Theaterstück war besonders, weil es eine moderne Version des bekannten Stücks von Mozart war. In dieser Version spielten über achtzig Kinder und Jugendliche (in 2 Besetzungen) mit, auch in Hauptrollen wie Tamino, Pamina und der Königin der Nacht.

Es ging um Folgendes: Der Gamer Tamino spielte mit seiner 3D Brille ein Videospiel. Gerade war er in einem Pilzwald und wurde von einer riesigen Schlange angegriffen. Er war allein zu schwach, um die Schlange zu bekämpfen und schrie um Hilfe. Dann kamen viele Frauen auf die Bühne gestürmt und retteten Tamino. Als Tamino sich die 3D Brille vom Kopf streifte, war er sehr verwundert, da er plötzlich in seinem Videospiel war.

Der Rest des Stückes verlief wie im klassischen Theaterstück: Tamino verliebte sich in das Bild von Pamina, was ihm die Damen zeigten und wollte sie aus den angeblich bösen Fängen Sarastros befreien. Das gelingt ihm nach Bestehen schwerer Prüfungen.

Zehn Musiker vom Gärtnerplatzheater spielten live, die Kinder sangen, tanzten und spielten voller Freude und wir haben uns amüsiert.

Diesen schönen Ausflug haben wir gemacht, weil unser Klassenlehrer Herr Bräu sagt: „Ich finde, dass jedes Kind mindestens einmal im Jahr in ein Theaterstück gehen sollte.“ – was vielleicht auch daran liegt, dass Herr Bräu auch selbst Theater spielt.

Lotti Schmid, 5f

Verantwortlich StR Bräu

 

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Fideliostraße 145
81927 München

Telefon: 089 – 233 77 44 77
Telefax: 089 – 233 77 45 34

E-Mail: sekretariat@whg.musin.de

zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Wirkstatt Nachhaltigkeit
Wirkstatt Nachhaltigkeit
Junior Premium Schule
Logo_Netzwerk_LdE
Umweltschule in Europa
ausgezeichnete-Schule-im-Netzwerk-Junior-Ingenieur-Akademie
Lehrer-werden