Individuelle Lernzeit (Coaching) und ‘Flexijahr’ am WHG
Die individuelle Lernzeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler
- die auf Probe vorgerückt sind
- bei denen durch Lehrer oder Eltern ein besonderer Förderbedarf festgestellt wird
- die zum Halbjahr sehr gefährdet sind
- die ein Flexibilisierungsjahr in Anspruch nehmen
Dabei erhält jeder Schüler ein individuelles persönliches Coaching durch eine Lehrkraft, evtl. auch in Kleingruppen von 2 bis 3 Schülern. Die Schüler sollen neu motiviert werden, für sie abgestimmte Lerntechniken kennenlernen und bekommen passendes Lernmaterial zur Förderung. Die Coachingstunden mit den Schülern finden dann in regelmäßigen Abständen statt, werden aber individuell vereinbart. Die Gespräche und Maßnahmen werden dokumentiert.
Das Flexibilisierungsjahr am WHG (G8)
Am WHG erhalten Schülerinnen und Schüler nach einer nur knapp bestandenen Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 die Möglichkeit, diese in einem sog. Flexibilisierungsjahr zu wiederholen. Sie können dabei bis zu sechs Wochenstunden (Nichtkernfächer) aus ihrem Stundenplan streichen. Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser „unterrichtsfreien“ Zeit nicht beaufsichtigt, werden aber einen Lernraum zur Verfügung haben, in dem sie während dieser Zeit in individueller Absprache mit ihrem Lerncoach zusätzlich Material bearbeiten, um Wissenslücken zu schließen.
Die Entscheidung, das Flexibilisierungsjahr zu wählen, kann noch bis zum Halbjahr getroffen werden. Um das Flexibilisierungsjahr in Anspruch nehmen zu können, muss mindestens ein Pflichtberatungsgespräch erfolgen. Im Gegensatz zum freiwilligen Wiederholungsjahr erhalten die Schüler kein neues Jahreszeugnis. Das Flexibilisierungsjahr zählt nicht zur Höchstausbildungsdauer.
Für weitere Fragen steht als Ansprechpartnerin Frau StDin Silka Lambacher gerne zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler melden sich für das Coaching selbst an. Die Termine hängen vor dem Sekretariat aus.
Verantwortlich für den Inhalt: StDin Silka Lambacher | Aktualisiert: 16.07.2019