Der Neubau kommt!

Neubau-WHG-München-ModellDas Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) bekommt defintiv einen Neubau, der nach den Plänen der Landeshauptstadt 2024 fertig sein soll. Der Planungsausschuss des Münchner Stadtrats hat im Dezember 2019 einstimmig mit dem Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan die Entwicklung des neuen Schulstandorts eingeleitet. Mit dem Fahrrad sind es für die Schülerinnen und Schüler nur acht Minuten nach Norden von unserem aktuellen Standort an der Elektrastraße zum Neubau-Grundstück am Salzsenderweg.

Schulleiter Uwe Barfknecht erklärt: “Die gesamte Schulfamilie freut sich auf den Neubau. Die Entwürfe des Berliner Architektenbüros “Hascher Jehle” sind toll! Wir hoffen als ´Umweltschule in Europa` den grünen Geist dieses Schulgebäudes im Klimapark 2024 mit viel nachhaltigem Leben erfüllen zu dürfen. Wir danken allen Beteiligten der Landeshauptstadt München als Sachaufwandsträger für ihr Engagement.”

Mehr Informationen gibt es hier in der Süddeutschen Zeitung.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://stadt.muenchen.de/infos/gymnasium-salzsenderweg.html

Verantwortlich für den Inhalt: Schulleitung

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61 81925 München Telefon: 089 – 922 99 69-0 Telefax: 089 – 922 99 69-39 E-Mail: an das Sekretariat
KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit