Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium feiert 50-jähriges Schuljubiläum

Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) erinnerte mit Kultusminister Michael Piazolo und jungen Gästen aus Frankreich an seine Gründung vor 50 Jahren – und blickt erwartungsvoll auf den geplanten Neubau.

Orchester-Wilhelm-Hausenstein-GymnasiumDas WHG feiert in diesem Schuljahr sein 50-jähriges Schuljubiläum: Zunächst am 11. November mit einem kleinen Festakt mit prominenter Unterstützung und dann am 10. Juli 2020 mit einem großen Sommerfest für die ganze Schulfamilie.

Beim Festakt, bei dem die deutsch-französische Freundschaft im Fokus stand, würdigte Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo das Engagement der Schule. Zum Jubiläum gratulierte der Kultusminister: „Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium steht für eine herausragende pädagogische Arbeit – ganz am Puls der Zeit. Unsere Schülerinnen und Schüler und unsere Lehrerinnen und Lehrer gestalten die Schule im Herzen Bogenhausens engagiert und lebendig. Dabei macht das vielfältige Angebot des Hausenstein-Gymnasiums – seien es die Chorklassen, die Umweltgruppe oder das Schulradio – die Schule zu etwas ganz Besonderem für alle Beteiligten!“

Zudem kam Louis Marandet, Attaché für Sprache und Bildung, des französischen Generalkonsulats. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein gemeinsames Schüler-Konzert von Violons de Bry-sur-Marne mit dem Orchester des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums. Für die Schüler der 9. und 10. Klassen fand eine Lesung von Schauspieler Thomas Darchinger und dem Jazzmusiker Wolfgang Lackerschmid zu „Das andere Leben – Kindheit im Holocaust“ statt. Dies trug zur Förderung des demokratischen Bewußtseins der Schüler bei.

Das schreiben die anderen (einfach auf den Link klicken):

Süddeutsche Zeitung

Bogenhausener Anzeiger

Kultusministerium Bayern

Bogenhausener Anzeiger

Verantwortlich für den Inhalt: Schulleitung

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61 81925 München Telefon: 089 – 922 99 69-0 Telefax: 089 – 922 99 69-39 E-Mail: an das Sekretariat
KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit