WHG meets US: Besuch der US Vizegeneralkonsulin Stephanie Sobek am 13.11.2019
Schule einmal anders: Die Vizegeneralkonsulin der USA in München traf sich mit Schülern des English conversation Kurses (Q11) und Schülern der Q12 zu einer Q & A Stunde am WHG.
„Im Rahmen des Meet US-Programms bekommen Schüler (…) die Gelegenheit, mit Amerikanern in informellen Gesprächsrunden zusammenzutreffen, um mehr über das tägliche Leben in den Vereinigten Staaten von Amerika zu erfahren. Die Gesprächspartner sind sowohl Mitarbeiter der Botschaft und Konsulate als auch amerikanische Austauschstudenten, Geschäftsleute, Künstler und andere in Deutschland wohnhafte US-Amerikaner.“
https://de.usembassy.gov/de/ausbildung-und-studium/meet-us_dt/
Diese Chance wollten wir uns nicht entgehen lassen. Unsere Lehrerin arrangierte für den 13.11.2019 ein Treffen mit der Vizegeneralkonsulin Stephanie Sobek.
Frau Sobek begann mit einem kleinen Quiz über die USA, was unsere Aufregung deutlich minderte. Dann erzählte sie uns viel darüber wie sie ihre Jugend in den USA im Mittleren Westen erlebt hat und über ihren bisherigen sehr beeindruckenden Werdegang.
Nach dieser interessanten Einführung durften wir dann Fragen stellen. Die Zeit verging viel zu schnell und nach sehr interessanten und aufschlussreichen 1,5 Stunden musste Frau Sobek uns leider wieder verlassen.
Eindrücke:
“Persönlich hat mir der Besuch der Konsulin sehr gefallen. Anstatt eines langweiligen Politikers, kam eine energiegeladene und motivierte Frau, die uns über ihr Leben berichtete, unserer Fragen ehrlich beantwortete und ihr Bestes gab uns über ihren Job zu informieren. Während andere Veranstaltungen meist damit enden, dass man froh ist, dass die Zeit endlich um ist, war ich eher traurig, dass sie schon gehen musste und hätte noch einige Fragen gehabt. Ich freue mich sehr auf weitere Aktionen dieser Art und hoffe, dass auch der nächste English conversation Kurs die Möglichkeit hat eine ähnliche Erfahrung zu machen.“
„Sie war sehr gut vorbereitet und professionell. (…) Als sie anfing über ihr Leben zu berichten, wurde mir klar, dass man eine Menge können muss, um für die amerikanische Botschaft zu arbeiten. Ihr Lebenslauf war sehr beeindruckend. Obwohl sie erst Mitte 20 war, hat sie bereits ein Harvard Abschluss und war mit ihrer Arbeit bereits zwei Jahre im Jemen…“
“…Das einzige, was mich etwas enttäuscht hat, war die Tatsache, dass sie bei allen unseren politischen Fragen die touch-turn-talk Methode angewendet hat. Alles in Allem war es eine ziemlich faszinierende Erfahrung mit einer US Diplomatin zu sprechen.“
“Der Besuch der Vizegeneralkonsulin war eine spezielle Erfahrung. Es war eine absolut einzigartige Erfahrung mit einer Muttersprachlerin zu sprechen und so die amerikanische Kultur besser zu verstehen. Dadurch, dass sie recht jung war, konnten wir uns gut mit ihr identifizieren.“
Autoren: English Conversation Class
Verantwortlich für den Inhalt: Schulleitung