Miniatur-Gedenkkonzerte
Zum Gedenktag am 9. November, der an die Novemberpogrome 1938 (Zerstörung von vielen Synagogen, Betstuben und jüdischen Friedhöfen durch die Nationalsozialisten) erinnert, wurde am WHG eine kurze musikalische Aktion durchgeführt: in kleiner Besetzung wurden zwei Klezmer-Stücke in den Gängen unserer Schule aufgeführt.
Klezmer ist eine aus dem aschkenasischen Judentum stammende Volksmusiktradition, die sich um das 15. Jahrhundert entwickelte. Sie orientierte sich an religiösen Traditionen, die bis in biblische Zeiten zurückreichen; ihre musikalische Ausdrucksweise entwickelte sich indessen weiter bis in die Gegenwart. Das Repertoire besteht vor allem aus Musik zur Begleitung von Hochzeiten und anderen Festen. (Quelle: Wikipedia)
Jan Bertram/Tom Wende
Inhalt aktualisiert: 16.11.2020