Beobachtungsabend der Klasse 10e

WHG-München---Beobachtungsabend-10e_2021

Am Dienstag, 20.07.21 richteten die Schüler der 10E bei einem Sternenbeobachtungsabend den Blick nach oben.
Um 19 Uhr traf die Gruppe ein, um sich nach einem einstimmenden Film und einer kleinen Stärkung zusammen mit Herrn Blank auf den Weg in den 3. Stock bzw. auf das Dach des WHG zu machen.

In einem vorbereiteten Raum mit Materialien konnten Sternbilder und Grundregeln der Sternbeobachtung kennengelernt werden. Diese Kenntnisse setzen die Schüler natürlich auch praktisch um und führten mit Einbruch der Dämmerung selbstständig mit Teleskopen und Feldstechern Beobachtungen durch. Neben dem goldenen Henkel des Mondes und diversen Sternbildern gab es dabei auch unter anderem die Venus, den Saturn, den Jupiter mit den vier galileiischen Monden und die ISS zu sehen. Ein etwas dunklerer Nachthimmel hätte die Untersuchungen noch weiter unterstützt, aber dennoch verließen die Jungastronominnen und -astronomen zufrieden um Mitternacht die Schule.

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an Herrn Schulze für die Hilfe bei der Vorbereitung und beim Aufbau der Teleskope bzw. Feldstecher!

StR M. Blank

Inhalt aktualisiert: 29.09.2021

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61 81925 München Telefon: 089 – 922 99 69-0 Telefax: 089 – 922 99 69-39 E-Mail: an das Sekretariat
KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit