Bayerische Landesgeschichte: Historiker besucht das WHG

Der anerkannte Kenner der Bayerischen Geschichte Christof Botzenhart verwendete am Freitag, den 17.12.21, seine Mittagspause darauf, von der Staatskanzlei aus das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium zu besuchen. Auf Einladung des W-Seminars “König Ludwig II.” entspann sich darauf ein spannender 90-minütiger Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. Nach einem Impulsvortrag über Ludwigs politisches Wirken nutzten die Seminarteilnehmer die Chance, den Experten mit Fragen zu löchern.

So wurden nicht nur die Reichseinigung, das Verhältnis zu den Wittelsbachern, die Industrialisierung und der Einfluss Richard Wagners diskutiert, sondern Literaturtipps wurden ausgetauscht und eine Beratung für die anstehenden Seminararbeiten fand gleich noch mit dazu statt. Botzenhart schloss sein Q&A mit der erfreuten Erkenntnis, dass es „ein schöner Lohn sei, wenn sich junge Menschen so intensiv mit der bayerischen Geschichte auseinandersetzen.“

Andreas Bräu

Inhalt aktualisiert: 20.12.21

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61 81925 München Telefon: 089 – 922 99 69-0 Telefax: 089 – 922 99 69-39 E-Mail: an das Sekretariat
KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit