Selbstverteidigungskurs am WHG

„Kämpfen und sich selbst verteidigen – aber kontrolliert“ lautete das Motto des Selbstverteidigungskurses, den das Sportadditum der Q12 am Freitag, den 26.11.2021, absolvieren durfte.

Im Rahmen des Sportadditums erhalten wir Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Sportarten, auch eher unkonventionelle. Dieses Mal hatten wir die Gelegenheit an einem, extra für uns von Herrn Aschenbrücker organisierten, Selbstverteidigungskurs teilzunehmen.

Durchgeführt und angeleitet wurde der Kurs von Herrn Knappstein, Polizeiausbilder und Kampfsportler. Im Fokus standen verschiedene Techniken aus dem Kampfsport-Bereich, mit denen wir uns gegen einen Angreifer verteidigen können. Herr Knappstein betonte ein passiv-defensives Auftreten, da man nicht als Aggressor auftreten sollte, sondern das Ziel verfolgt, sich möglichst schnell aus einer Gefahrensituation in Sicherheit zu bringen.

Zu den verschiedenen Bereichen der Selbstverteidigung zählen zum Beispiel wie man Schläge abwehrt oder auch, wie man einen Angreifer zu Boden bringt und ihn dort fixiert.

Die verschiedenen Techniken erprobten wir dann gemeinsam, natürlich ohne uns gegenseitig zu verletzen. Zum Abschluss des Kurses durften wir uns unter Anwendung der gelernten Methoden miteinander messen, auch hier wieder in respektvollem Umgang, da es darum ging Spaß zu haben, etwas zu lernen und für den Fall der Fälle etwas besser gewappnet zu sein.

An diesem Tag haben wir viel Neues gelernt und sollte es jemals zu einer Notsituation kommen, sind wir ein Stück besser vorbereitet.

Pia Bindler, Q12

Inhalt aktualisiert: 02.12.2021

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61 81925 München Telefon: 089 – 922 99 69-0 Telefax: 089 – 922 99 69-39 E-Mail: an das Sekretariat
KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit