Institut der deutschen Wirtschaft: Hausenstein-Gymnasium als Junior Premium Schule geehrt
Wirtschaftskompetenz: Schulleiter Uwe Barfknecht (rechts) freut sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über die Auszeichnung zur „JUNIOR Premium Schule“
Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) darf sich seit diesem Sommer „JUNIOR Premium Schule“ nennen. Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln verlieh der Schule die Auszeichnung nach jahrelanger erfolgreicher Teilnahme am Juniorprojekt im P-Seminar “Wirtschaft und Recht”.
Wie schon in den vergangenen fünf Jahren ermutigen die Wirtschaft- und Rechtlehrer des WHG ihre JUNIOR Unternehmen zur Durchführung der Projekte. Elementare Bestandteile sind dabei Aufbau und Führung eines eigenen Unternehmens sowie die Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge und ökonomischer Kenntnisse. Die Unternehmen entscheiden dabei selbst, welcher Unternehmenszweck verfolgt, wie Kapital beschafft und über welche Kanäle vertrieben wird.
Schlüsselqualifikationen Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Professionalität, aber vor allem Teamgeist erlernen die WHG-Schüler im Laufe des Projekts ganz von selbst.
Dieses Jahr hat uns das Schülerunternehmen FLASHBAGZ vertreten. Unternehmensinhalt war die Produktion nachhaltiger und wiederverwendbarer Stofftaschen mit individuellen Designs. Das Thema Nachhaltigkeit spielte aber nicht nur bei diesem Unternehmen eine entscheidende Rolle. Die erfolgreichen Teilnehmer der Vorjahre wie z. B. Streetwear089, FlaschLights oder BlockClock hatten alle den Anspruch, nachhaltige Produkte zu schaffen oder bestehende Materialien wieder zu verwerten. So hält nachhaltiges Denken und Handeln schon früh Einzug in die Köpfe der Schüler– und wird aktiv gelebt.
Den Titel JUNIOR Premium Schule tragen nur 160 Schulen in ganz Deutschland. Das WHG ist stolz auf diese Auszeichnung und freut sich auf viele schöne und innovative Ideen seiner Nachwuchsunternehmer.
Inhalt aktualisiert: 10.11.2021