Ausgezeichnet: WHG erzielt 3. Platz bei Hörspiel-Wettbewerb des Bayerischen Rundfunks
Beim Schulradiowettbewerb “TurnOn” der Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks hat das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium den dritten Platz erzielt. Der Beitrag “Bohemian Rhapsody – Verlorenes Leben” des P-Seminars Hörspiele wurde aus bayernweit rund 80 eingereichten Beiträgen ausgezeichnet. Das WHG-Hörspiel beschäftigt sich kreativ mit dem Thema Mobbing.
Die WHG-Schülerinnen und -schüler des P-Seminars Hörspiel wurden vom Bayerischen Rundfunk für ihr Hörspiel ausgezeichnet.
Hier das WHG-Hörspiel anhören:
Aus der Laudatio der BR-Redaktion über den ausgezeichneten WHG-Beitrag:
“Künstlerische Freigeister? Ein Spiel mit den Mächten der Finsternis? Oder zufällig zusammengereimter Unsinn? Wer sich dem Song der Band Queen mit dem Titel Bohemian Rhapsody textlich annähern will, wird an Grenzen der Interpretation stoßen. Weniger interpretationsbedürftig, aber nicht minder verstörend ist da der gleichnamige TurnOn-Beitrag des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums. Darin spüren die Macher:innen der Kunstfigur Elijah nach, seinen Gedankenspielen, seinen Emotionen und Empfindungen und geben diese in einem ungeheuer aufwändig und unglaublich funkisch umgesetzten Beitrag wider.
Bohemian Rhapsody ist ein Betrag über einen gemobbten Schüler, der zum Amokläufer wird. Dieses Nachspüren der Gedanken und Emotionen, der Dialoge mit der inneren Stimme hat uns als Jury sehr begeistert. Es ist euch dadurch sehr gut gelungen, sich der inneren Welt und der inneren Zerrissenheit einer solchen Person anzunähern.“ Clemens Finzer (BR-Ausbildungsredaktion)
Hier geht’s zum Schulradio des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums
Verantwortlich für den Inhalt: I. Burger / Foto: Copyright BR/Julian Schulz.