Die Umweltgruppe des WHGs gewinnt den ERSTEN PLATZ beim Wettbewerb
„Plastikfasten an Münchner Kitas und Schulen – packen wir’s an“!
Das WHG engagiert sich schon seit mehreren Jahren für den Umwelt- und Klimaschutz und ist stolz darauf, sich „Umweltschule und Schule für Nachhaltigkeit“ nennen zu dürfen. Besonders die Umweltgruppe unter der Leitung von Andrea Rauer bemühte sich auch dieses Jahr wieder, die Schulfamilie für einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen zu sensibilisieren, Anregungen zur Müllvermeidung zu geben, über Alternativen zu informieren und diese anzubieten. So fand im März 2022 die erste ZERO WASTE WEEK am WHG statt: Alle Mülleimer wurden weggesperrt und die die Schüler*innen und Kolleg*innen wurden aufgefordert, eine Woche möglichst keinen Müll zu produzieren. Unter Einbeziehung unseres Caterers, des Schulsekretariats, der SMV und mit Unterstützung externer Partner hat die Umweltgruppe – auch trotz Widerstände und Skepsis – diese Woche geplant, durchgeführt und evaluiert. Das war aufregend, intensiv und anstrengend, aber auch erfolgreich. Das Thema Müll und vor allem Müllvermeidung war eine Woche lang Thema am WHG und hat gezeigt, dass wir unseren Umgang mit dem Müll verändern müssen. Dieses Engagement wurde ausgezeichnet. So wurde das WHG am 2. Juni 2022 für dieses Projekt mit dem ERSTEN PLATZ des Fifty-Fifty-Aktiv-Teams im Auftrag des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München belohnt und freut sich über das Preisgeld in Höhe von 500€.
Ein großer Dank geht an die engagierten und ausdauernden Schülerinnen und Schüler der Umweltgruppe, die mit viel Herzblut und Ausdauer diese Aktion möglich gemacht hat!
von Andrea Rauer
Inhalt aktualisiert: 26.06.2022