Physik-Olympiade

Mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler haben sich dieses Jahr wieder bei der internationalen Physik-Olympiade (IPhO) angemeldet, darunter auch acht Vertreter des WHG.

Die IPhO ist ein Wettbewerb für Jugendliche, bei dem jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus etwa 90 Staaten ihre Leistungen in theoretischen sowie experimentellen Aufgaben messen und nach olympischem Edelmetall streben. Die ersten beiden Runden finden auf bayrischer Ebene statt, Runde 3 dann bundesweit.

Selbst über die Sommerferien beschäftigten sich Franziska Eekhoff (8C), Katharina Reiter (10C), Jonas Hendricks, Simon Herzer, Philipp Fließer (alle Q11) sowie Tim Müller, Philip Ziegler und Ivan Spektorenko (alle Q12), betreut von Herrn Blank, mit nicht nur mit kniffligen Rechnungen rund um den Veranstaltungsort der Endrunde in Tokio bzw. Japan, sondern auch physikalischen Messungen und experimentelle Untersuchungen.

Für ihr Engagement erhielten die Teilnehmer eine Urkunde. Vier Physikern des WHG gelang zudem der Sprung in die zweite Runde des Wettbewerbs: Katharina Reiter, Philipp Fließer, Philip Ziegler und Ivan Spektorenko. Herr Schulze gratulierte im Namen der Schulfamilie!

StR M. Blank

Inhalt aktualisiert: 12.11.2022

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61 81925 München Telefon: 089 – 922 99 69-0 Telefax: 089 – 922 99 69-39 E-Mail: an das Sekretariat
KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit