Q11 und Q12: Schüler aus München und Umgebung können Tschechisch am WHG wählen

Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München bietet interessierten Schülerinnen und Schülern aus München und Umgebung die Möglichkeit, in der 11. und 12. Jahrgangsstufe Tschechisch als spätbeginnende Fremdsprache zu wählen und darin die mündliche Abiturprüfung abzulegen.

Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 (GER) sind erforderlich und werden in einer Feststellungsprüfung nachgewiesen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 25. März 2022 an unter: sekretariat@whg.muenchen.musin.de

Hinweis: Schülerinnen und Schüler, die nach §15 (3) GSO die 2. Fremdsprache durch Tschechisch ersetzt haben, können nicht in den Sammelkurs aufgenommen werden.

Maturita z českého jazyka

Inhalt aktualisiert: 09.02.2022

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61 81925 München Telefon: 089 – 922 99 69-0 Telefax: 089 – 922 99 69-39 E-Mail: an das Sekretariat
KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit