Spezielle Prüfungen – Überblick

Zentrale staatliche Prüfungen sind

  1. a) der Probeunterricht für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule, die den erforderlichen Notenschnitt für den Übertritt an das Gymnasium nicht erreicht haben (§ 3 GSO),
  2. b) die Besondere Prüfung für Schülerinnen und Schüler, die die 10.Klasse des Gymnasiums mit nicht mehr als zweimal der Note 5 in Vorrückungsfächern (oder einmal Note 6) nicht bestanden haben, aber, falls sie nicht wiederholen dürfen oder wollen, dennoch die mittlere Reife erwerben wollen. (§ 67 GSO).

In Bayern findet die Besondere Prüfung in der letzten Ferienwoche statt (siehe Seite Termine und Rundschreiben Nr. 7).

Aufnahmeprüfungen stellt das aufnehmende Gymnasium selbst, sie finden i.d.R. jeweils im September in der Woche vor Schulbeginn statt, bei uns zeitgleich mit den Nachprüfungen am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium. Die Prüfungsbestimmungen sind in der GSO § 5 – § 7 geregelt.

Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung erfolgt über das Sekretariat. Um Rücksprache mit der Schulleitung wird in jedem Fall gebeten.

Nachprüfungen sind bei Nichtbestehen der Jahrgangsstufe 6 mit 9 möglich, wenn höchstens einmal Note 6 oder höchstens zweimal Note 5 in Kernfächern erreicht worden ist. Schülerinnen und Schüler, die in Deutsch Note 6 erhalten haben, dürfen nicht zur Nachprüfung zugelassen werden.

Die Nachprüfungen werden von der besuchten Schule gestellt. Bestanden ist die Nachprüfung, wenn man mit deren Ergebnissen das abgelaufene Schuljahr bestanden hätte. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler erhalten dann ein neues Jahreszeugnis. (§ 33 GSO)

Am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium finden die Nachprüfungen in der letzten Ferienwoche statt (siehe Seite Termine und Rundschreiben Nr. 7).

Nachprüfung 2022 Anmeldeformular

Probeunterricht

Der nächste Probeunterricht findet von 17.05. – 19.05.2022 statt.

Verantwortlich für den Inhalt: Schulleitung  | Aktualisiert: 16.02.2022

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Elektrastr. 61
81925 München

Telefon: 089 – 922 99 69-0
Telefax: 089 – 922 99 69-39

E-Mail: an das Sekretariat

KONTAKTFORMULAR
Krankmeldung
Vertretungsplan
zum Elternportal des WHG München

WIR SIND DABEI

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus
WHG Schule ohne Rassismus
Netzwerk Lernen durch Engagement LDE
Umweltschule in Europa
Junior Premium Schule
Wirkstatt Nachhaltigkeit