Staatliches Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München

Das „Hausenstein“: mehr als 50 Jahre Tradition

Das Staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München (WHG) liegt im Herzen des Stadtteils Bogenhausen. Gegründet wurde die Schule im Jahr 1970 und benannt nach dem Diplomaten, Kunsthistoriker und Journalisten Wilhelm Hausenstein. Das Gymnasium ermöglicht seinen Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zum bayerischen Abitur eine fundierte naturwissenschaftlich-technologische oder neusprachliche Ausbildung.

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++

Übertritt: Wichtige Informationen zur Einschreibung 2025

Wir laden herzlich ein zur Schulhausführung und zum Elterninformationsabend für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 2025/2026 am Mittwoch, 19. Februar 2025. Alle wichtigen Informationen zum Übertritt und zur Schul-Einschreibung am Montag, 05. Mai 2025, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr finden Sie hier.

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++

Vielfältig engagiert

Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Zugleich offen für eine naturwissenschaftlich-technologische Entwicklung ist das „Hausenstein“ als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Schlüsseldisziplinen in unserer modernen Welt. Als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ist das WHG im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Bildung für nachhaltige Entwicklung heißt zukunftsfähige Bildung. Sie vermittelt unseren Schülerinnen und Schülern Wissen über globale Zusammenhänge und Herausforderungen wie den Klimawandel, den Schutz der Biodiversität oder globale Gerechtigkeit.

Daneben ist das „Hausenstein“ auch Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) der Deutschen Telekom Stiftung. Ziel ist es, für das Berufsbild des Ingenieurs zu begeistern, den Übergang von der Schule zur Hochschule zu erleichtern und die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu fördern.

Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium gehört zum bundesweiten Netzwerk „Lernen durch Engagement“. Im Rahmen einer offenen Ganztagsschule bietet die Schule zudem ihren Schülerinnen und Schülern eine qualitätsvolle Nachmittagsbetreuung an.

Darüber hinaus bietet die Schule eine große Bandbreite an Präventionsangeboten für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und unterstreicht fächerübergreifend die positive Wirkung eines gesunden Lebensstils. Dafür wurde das WHG wiederholt im „Landesprogramm für die gute gesunde Schule in Bayern“ ausgezeichnet. Das „Hausenstein“ hat Gesundheit aktiv in seinen Schulalltag integriert und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Wohlbefindens seiner Schülerinnen und Schüler und der gesamten Schulfamilie.

InGym: Programm für Seiteneinsteiger aus dem Ausland am WHG

Unser InGym-Programm bietet besonders leistungsstarken Schülerinnen und Schülern, die aus dem Ausland kommen, die Möglichkeit, in einem Schulhalbjahr intensiv Deutsch zu lernen (B1+) und Anschluss an das bayerische Schulsystem zu finden. Mehr Informationen finden Sie hier.

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium eröffnete zum Schuljahresstart

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Impressionen aus dem Schulleben

  • Uwe Barfknecht _ Dieter Reiter WHG Muenchen_2024
  • wilhelm-hausenstein-gymnasium-neubau
  • wilhelm-hausenstein-gymnasium-neubau
  • wilhelm-hausenstein-gymnasium-neubau
  • wilhelm-hausenstein-gymnasium-neubau
  • abschied-vom-alten-schulhaus-whg-muenchen
  • medienfuehrerschein-bayern_1.000_whg_beitrag
  • schulleben-01
  • schulleben
  • schulleben
  • schulleben
  • schulleben

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Fideliostraße 145
81927 München

Telefon: 089 – 233 77 44 77
Telefax: 089 – 233 77 45 34

E-Mail: sekretariat@whg.musin.de

zum Elternportal des WHG München

ZWEIGE & DATEN

  • Sprachliches Gymnasium
    Sprachenfolge Englisch, Latein, Spanisch (Jgst. 05 – 13, voll ausgebaut)

  • Sprachliches Gymnasium
    Sprachenfolge Englisch, Französisch, Spanisch (Jgst. 05 – 13, voll ausgebaut)

  • Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
    Sprachenfolge Englisch, Latein (Jgst. 05 – 13, voll ausgebaut)

  • Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
    Sprachenfolge Englisch, Französisch (Jgst. 05 – 13, voll ausgebaut)

Daten, Zahlen, Fakten

Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) im Überblick.

Das Staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium ist eine öffentliche Schule. Rund 1.350 Schülerinnen und Schüler besuchen das Gymnasium. Mehr als 100 engagierte Lehrerinnen und Lehrer unterrichten hier.

Rund 1.350 Schülerinnen und Schüler besuchen das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG). Sie werden durch die von ihnen gewählten Schülersprecherinnen und Schülersprecher vertreten. Jede Schülerin und jeder Schüler hat außerdem die Möglichkeit, sich in der SMV (Schüler Mit Verantwortung) zu engagieren. Bei dieser handelt es sich um eine Gruppe motivierter Schülerinnen und Schüler, welche an der Schule den stetigen Prozess der Veränderung konstruktiv unterstützt und sich hierbei besonders für die Belange der Schülerschaft einsetzt.

AKTUELLE NACHRICHTEN

Erfolgreich: Regionalrunde der Mathematik-Olympiade

19.12.2024|

Erfreuliches gibt es von der Mathe-Olympiade zu berichten: Es nahmen in diesem Jahr insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen teil, 42 (!) von ihnen qualifizierten sich für die Regionalrunde Mitte November am WHG. Und aufgrund ihrer beachtlichen Leistungen dürfen sich im nächsten Frühjahr ganze 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den anspruchsvollen Aufgaben der Landesrunde stellen.

Umweltschutz: Stifte-Sammel-Aktion

18.12.2024|

Dank der tatkräftigen Unterstützung der gesamten Schulfamilie konnte die Umweltgruppe einen riesigen Karton mit Stiften an die Firma TerraCycling senden. Die Stifte werden recycelt, um dadurch insgesamt weniger Plastik zu produzieren. Vielen lieben Dank für das Mitbringen alter, nicht mehr verwendbarer Stifte und das Engagement aller Beteiligten!

Schublade auf – Stifte raus!

09.12.2024|

Liebe Schulfamilie, das WHG nimmt am Stifte-Sammel-Projekt der Firma Pilot in Zusammenarbeit mit Terracycle teil. Dafür sammeln wir bis nächsten Donnerstag, den 12.12., möglichst viele kaputte oder nicht nachfüllbare Stifte ein. Wir bitten euch, daheim einmal die Schubladen zu durchforsten und alte Stifte aller Marken mit in die Schule zu bringen.

Die Bibliothek ist eröffnet!

02.12.2024|

Montag, 18.11. 2024, kurz nach Unterrichtsschluss – in der Pausenhalle hat sich vor A 003 eine kleine Menschentraube gebildet. Dann ist es endlich so weit. Der Schlüssel wird gedreht und nun ist es auch offiziell: Die Bibliothek für unsere Schülerinnen und Schüler ist geöffnet. Was seit Schuljahresbeginn in vielen Stunden von unserem Bibliotheksteam vorbereitet wurde, kann endlich bestaunt, begangen und genutzt werden.

Probenstart!

22.11.2024|

Der WHG-Schaukasten, die Theatergruppe der Schule hat mit den Proben für die Eröffnungspremiere im neuen Schulhaus begonnen und dabei einen ganz besonderen Plan. Gespielt wird Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“. Dabei übernehmen Schüler der Unterstufe die Kinderrollen und die die Oberstufler verwandeln sich in die Erwachsenen.

Gute gesunde Schule Bayern

22.11.2024|

Wir freuen uns, dass das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium durch sein Engagement im Bereich Gesundheitsprävention beim Festakt in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche als gute gesunde Schule ausgezeichnet wurde. Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach überreichten die Urkunden an die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen und betonten wie essentiell es für eine Lehr- und Lernumgebung ist,

TERMINE / VERANSTALTUNGEN

WIR SIND DABEI

Wirkstatt Nachhaltigkeit
Wirkstatt Nachhaltigkeit
Junior Premium Schule
Logo_Netzwerk_LdE
Umweltschule in Europa
ausgezeichnete-Schule-im-Netzwerk-Junior-Ingenieur-Akademie
Lehrer-werden
Nach oben